💛Selenit - der Stein für Licht & Frieden🌸

 💛Selenit - der Stein für Licht & Frieden🌸
 


Er gilt als ein Lichtbringer und unterstützt uns, dem Licht zuzuwenden. Der Selenit bewirkt Ordnung im Außen wie auch in unseren Gedanken und stellt Harmonie und Ausgeglichenheit wieder her.

 

 

Wofür ist der Selenit gut?
 

 

 

Es wird angenommen, dass Selenit negative Energien absorbiert und den Körper von Blockaden befreit. Indem es das Licht in den Raum bringt, kann Selenit helfen, die Energie zu klären und zu harmonisieren. 

 

 

Ein weiterer Vorteil von Selenit als Lichtbringer ist seine Fähigkeit, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
 

 


Ist Selenit ein Mondstein?
 

 

 

Der auch als „Selenit“ und „Adularia“ bekannte Mondstein verdankt seinen Namen seiner Ähnlichkeit mit diesem Himmelskörper. Selenit leitet sich vom griechischen Wort „selene“ ab, was „Mond“ bedeutet und auch der Name der Mondgöttin in der griechischen Mythologie ist.

 

 

Soll man Heilsteine auch nachts tragen?
 


Du kannst entweder Heilsteine im Schlafzimmer aufstellen oder Heilsteine vor dem Schlafengehen in der Hand halten oder am Körper tragen. Auf jeden Fall beruhigen die Heilsteine deinen Geist durch ihre Schwingungen, wodurch du dich mehr entspannst und ruhiger schläfst.
 

 


Der Selenit (auch als Marienglas bekannt) ist mit seiner besonderen Wirkung einer der bedeutendsten Heilsteine, die es gibt. Seine wunderschöne weiße, milchig schimmernde Oberfläche, die an den Mond erinnert, fördert die geistliche Stabilität, die Verbindung mit einer höheren, inneren Ebene und verspricht Reinheit und Ehrlichkeit – vor allem mit sich selbst.

 

 

Entstehung des Selenits
 

 

 

Bei dem weißen Stein handelt es sich um kristallisierten Gips, der sich aus wasserhaltigem Kalziumsulfat gewinnen lässt. Daher bildet er sich typischerweise in der Nähe von heißen Quellen, Salzstöcken, in Tonsteinen oder Sanden, die man vor allem in Mexiko, Deutschland, Österreich, Italien oder den USA findet.


 

Heilkraft und Bedeutung des Selenits
 

 

 

Wird der Selenit als Heilstein genutzt, ebnet er den Weg für Positivität, Offenheit und Klarheit. Er hilft dabei, das höhere Selbst zu entdecken. Das heilende Mineral setzt nämlich im spirituellen Kronenchakra an und verbindet sich zusätzlich mit dem Dritten Auge, das für Intuition steht. 

 

 

Damit öffnet der Selenit den Zugang zu einer höheren Ebene, einem klaren Bewusstsein und wahrhaftigen Geist. Zusätzlich löst die Kraft des Heilsteins Energieblockenden, richtet die Chakras aus und harmonisiert und stabilisiert damit ein unruhiges oder rastloses Gemüt.

 


Der Selenit ist der passende Stein, um Abstand zu gewinnen und mit Ehrlichkeit und Reinheit auf sich selbst und dem höheren Ich zu blicken. Denn wenn die Energien des milchweißen Steins durch das Kronenchakra fließen, werden Negativität und Hemmungen beseitigt und durch klärende, kreative Kräfte ersetzt. 

 


Der Edelstein unterstützt die Erfahrung von Erkenntnissen aus dem Unterbewussten und eröffnet diese wiederum auf der höchsten Bewusstseinsebene, wodurch neue Denk- und Wahrnehmungsmuster erlebt werden können.

 

 

Frei von Negativität, Blockaden und einem versperrten Selbstgefühl, erdet der Selenit, klärt und nährt – und findet möglicherweise Antworten auf unausgesprochene, tiefverwurzelte Fragen.

 


Verwendung des Selenits als Heilstein


 

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die heilenden Eigenschaften des Selenits genutzt werden können, allen voran in persönlichen Ritualen, Reiki-Behandlungen oder Mediationen. Da der Stein von Natur aus eine säulenförmige Statur annimmt, lässt er sich gut mit den Händen umgreifen. 

 


Ein Selenit am Arbeitsplatz vermindert den Elektrosmog und hilft dir, dich bei Bedarf besser abzugrenzen und die Kontrolle zu wahren.

 



Auch in Falle von Mobbing hilft er dir, dich abzugrenzen und die Angriffe nicht zu sehr an dein emotionales Zentrum zu lassen. Mit Hilfe von Selenit ist es leichter, die Kontrolle zu wahren und die Wächterin über deinen  Selbstwert zu sein.

                                                                      Rituale


Mit Selenitstäben kannst du täglich deine Aura reinigen, in dem du den Stab von unten nach oben und dich herum durch deine Aura bewegst.
Das bringt Frische, Licht und Energie in dein System, sodaß negative Energien direkt abprallen. Jeden Morgen ausgeführt, startest du immer frisch und blockadefrei in den Tag. Die Chakren werden stabilisiert und deine Verbindung zu Mutter Erde gefestigt.

 



Alternativ kannst du dich in eine Lichtpyramide aus Selenit setzen und dich von seinem Licht durchfluten lassen.
Dafür nimmst du drei Rohbrocken. Einen baust du direkt vor dir auf und jeweils einen weitere hinter dir rechts und links, so dass die Steine ein Dreieck bilden. Dort kannst du dich hineinbegeben für ca. 15-20 Minuten und wahrnehmen, wie sich die Pyramide energetisch um die herum aufbaut.

 


Das der Selenit ein Gipskristall ist, sollte er nicht so oft gewaschen werden, sonst könnte er dir zerfallen. Wenn du ihn also reinigen möchtest, mach das bitte mit einer Amethystdruse/-drusenstück oder mit Rauch. Zum Beispiel einem Salbeibündel aus dem Garten.

 


Zur Meditation kannst du einen Selenitstab in beide Hände nehmen und dir eine Lichtsäule durch dich hindurch visualisieren, die alles mitnimmt, was dich belastet, blockiert oder hemmt. Er zerstreut negative Energien, beruhigt und zentriert dich wieder. Eine tägliche Meditation mit Selenit hilft dir, dich zu erden und trotzdem angebunden zu sein.

 


Während einer Mediation entfaltet er seine Kraft besonders dann, wenn er auf der Brust liegt und die Enden zum Kronenchakra, beziehungsweise zum Wurzelchakra, ausgerichtet sind, weil die Lichtenergie so noch besser fließen kann. Heilende Mantras, die das innere, persönliche Licht ansprechen, können diesen Effekt zusätzlich verstärken.

 


Der kraftvolle Selenit-Stein lässt sich aber auch wunderbar auf der Yogamatte platzieren und fungiert dann als Energiegitter. Er schirmt die negativen Energien ab und fördert damit das Gleichgewicht in Körper und Geist, damit der Träger im geschützten Kreis in seiner Meditationspraxis noch weiter loslassen kann. 

 


Der zartweiße Edelstein kann ebenfalls als Schmuck getragen werden und damit auch im Alltag vor negativen Energien schützen, die innere Balance begünstigen und die Verbindung mit dem höheren Selbst bewahren.

 


Der Selenit in Kombination mit anderen Edelsteinen
 


Besonders wirkungsvoll ist der schimmernde Mondstein auch in Kombination mit anderen Edelsteinen. Ein Regenbogeneffekt, bei dem andere Steine entlang des Stabs platziert werden, verstärkt die einzelnen Eigenschaften und Wirkungen. Dabei bleibt der Selenit aber immer das Zentrum des Wirkungskreises. 

 

 

Denn er ist dazu fähig, die Energie anderer Steine zu bereinigen oder neu aufzuladen, wenn diese ihre Kraft über die Zeit verlieren. Dafür werden die weiteren Kristalle abends auf dem Seleniten ab- oder einfach daneben gelegt. Über Nacht profitieren diese dann von der starken Energie des mondweißen Selenits und können in ihrem Element ebenfalls wieder wirken.

 


Der mächtige Schutzstein kann dabei helfen, Blockaden zu lösen und alles Negative aus dem Energiefeld zu spülen.


 

 

Was kann der Selenit noch? Ein Überblick:

 


-soll für geistige Stabilität sorgen
kann bei Verspannungen helfen
 

-soll dabei helfen Blockaden und negative Glaubenssätze zu lösen
 

-soll eine klärende Wirkung (auf alles: Menschen, Räume und Gegenstände) besitzen
 

-soll alles Negative auf dem Energiefeld spülen
 

-soll den Energiefluss im Körper stimulieren,
wirkt reinigend auf andere Kristalle
 

 -soll Ruhe, Nachdenklichkeit und Geduld fördern
 

-soll für einen erholsamen, tiefen Schlaf sorgen.


 Hab ihn mir selbst bestellt und bin schon so gespannt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

🌱Johanniskraut für Mensch und Tier🌻

🌿Japanisches Minzöl und seine Heilkraft